Für alle, die eine uneingeschränkte Rundumsicht suchen und sich völlig frei bewegen wollen, sind Kontaktlinsen die ideale Wahl.
Und für Brillenträger sind sie sinnvolle Ergänzung bei Sport-, Wasser- und Outdoor-Aktivitäten.
Bei jedem Menschen unterscheiden sich die Augen in Größe und Form, Wölbung der Hornhaut, im Tränenfilm und vielem mehr. Deshalb legen wir bei der wichtigen Anpassung besonderen Wert auf Gewissenhaftigkeit, Einfühlungsvermögen, medizinisches Hintergrundwissen und einmal mehr auf Präzision.
Die Vielfalt an Kontaktlinsentypen und Materialien ist fast unbegrenzt. Die richtige Auswahl und eine perfekte Anpassung an Ihre Augen sind grundlegend für die Verträglichkeit der Kontaktlinsen und für den Erhalt der Gesundheit Ihrer Augen.
Und das steckt hinter unserer Kontaktlinsenanpassung:
Beratung und Bedarfsanalyse
Sehstärkenbestimmung
Vermessung des Auges
Inspektion des vorderen Augenabschnittes
Tränenfilmanalyse
Probetragen
Beurteilung des Kontaktlinsenabsetzens
Erklärung der Pflegemittelanwendung
Nachkontrolle
Kontaktlinsen können nahezu alle Arten von Fehlsichtigkeiten korrigieren, sowohl Kurz- als auch Weitsichtigkeit, sowie Hornhautverkrümmung. Mit sogenannten Multifokallinsen können Sie ähnlich eines Gleitsichtglases, auch in der Ferne und in der Nähe ein freies Sehgefühl genießen.
Zum berührungslosen Vermessen Ihrer Augen und zur Ermittlung Ihrer Sehstärke setzen wir modernste optische Geräte ein, wie z.B. den Keratograf, Videospaltlampentechnik und die 3-D-PasKal Refraktionstechnik.
Mit unserem hoch auflösenden Kamerasystem werden Ihre Augen regelmäßig kontrolliert, dokumentiert und analysiert. So können frühzeitig Veränderungen erkannt und rechtzeitig gegengesteuert werden.

