Datenschutz

 

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unserem Unternehmen, unseren Produkten und Dienstleistungen. Transparenz über Datenschutz und Datensicherheit für unsere Webseiten Besucher, Kunden und Vertragspartner ist uns ein großes Anliegen. Wir nehmen der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten in allen unseren Geschäftsprozessen sehr ernst. Für Ihren weiteren Besuch unserer Webseite möchten wir Sie darüber informieren, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie – natürlich unter Berücksichtigung der Datenschutz Grundverordnung (DS-GVO) – verwenden.

 

1. Wer ist für den Schutz Ihrer Daten verantwortlich?

Die Hunke GmbH, Asperger Str. 2, in 71634 Ludwigsburg (wir) ist für die Verarbeitung und die Sicherheit der auf dieser Webseite erhobenen Daten nach der DS-GVO verantwortlich.

Im Allgemeinen ist es für die Nutzung unserer Webseite nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Für einzelne Dienstleistungen kann dies jedoch erforderlich sein (z.B. Kataloganforderung, Kontaktformular und Newsletteranmeldung). Hierfür erheben, nutzen und verarbeiten wir dann personenbezogene Daten von Ihnen. Dies erfolgt natürlich nur innerhalb des gesetzlichen Rahmens, soweit dies erforderlich ist und Sie dazu eingewilligt haben. Insbesondere achten wir dabei auf die Grundsätze der Datenminimierung.

 

2. Welche Daten verarbeiten wir von Ihnen?

2.1 Anonyme Datenerhebung

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, erfassen unsere Web-Server automatisch Informationen allgemeiner Natur. Dazu gehören:

- die Art des Webbrowsers und das verwendete Betriebssystem,

- der Domainname des Internet Service Providers,

- die IP-Adresse des verwendeten Computers,

- die Webseite, von der aus Sie uns besuchen,

- die Seiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches.

Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Wir oder von uns beauftragte Dritten werten diese Daten nur für statistische Zwecke und nur in anonymer Form zur Optimierung unserer Webseite, zur Erhöhung der Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit aus.

 

2.2 Cookies

Wir verwenden an verschiedenen Stellen unserer Webseite sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren und werden nach Ablauf automatisch gelöscht. Einige Cookies laufen ab, wenn Sie Ihre Internetsitzung beenden, andere werden für bestimmte Zeit gespeichert.

Die Cookies unserer Internetseiten erheben grundsätzlich keinerlei personenbezogene Daten. Wir verwenden Cookies, um Ihnen den Besuch unserer Webseite zu erleichtern und Sie auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Selbstverständlich können Sie unsere Webseite auch ohne Cookies betrachten. Über die Browsereinstellungen können sie deaktivieren, dass Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Bereits vorhandene Cookies können Sie ebenfalls über die Browsereinstellungen löschen. In diesem Fall ist es jedoch möglich, dass es zu Funktionseinschränkungen unserer Webseite kommt.

Weitere Informationen zum Umgang mit Cookie-Einstellungen Ihres jeweiligen Internetbrowsers finden Sie hier:

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-informationen-websites-auf-ihrem-computer

Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de

Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac

Opera: http://help.opera.com/Linux/9.01/de/cookies.html

Adobe (plug-in for flash cookies): https://www.macromedia.com/support/documentation/de/flashplayer/help/settings_manager07.html

 

2.3 Google Maps / 360 Grad Tour

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps / der 360 Grad Tour ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server der Google LLC in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps / der 360 Grad Tour erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit unserer Standorte bzw. der attraktiven Präsentation unserer Verkaufsräume. Dies stellt ein überwiegendes berechtigtes Interesse unsererseits im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

 

2.4 Google reCAPTCHA

Um für eine angemessene Datensicherheit bei der Nutzung von Kontaktformularen Sorge zu tragen, verwenden wir in bestimmten Fällen den Service reCAPTCHA des Unternehmens Google LLC. Dies dient vor allem zur Unterscheidung, ob die Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung. Dies stellt ein überwiegendes berechtigtes Interesse unsererseits im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Der Service schließt den Versand der IP-Adresse und gegebenenfalls weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Hierfür gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen von Google LLC.

Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google LLC finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

2.5 Wo, wie und für welche Zwecke erheben und verarbeiten wir Ihre Daten?

Außer den automatisch erhobenen Daten verarbeiten wir auch Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Derzeit erheben wir folgende Daten:

Kontaktformular: Ihre Kontaktdaten, einschließlich Ihres Vor- und Nachnamens, Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht. Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse und (optional) Ihre Telefonnummer, damit wir Sie im Falle von Fragen oder bezüglich Informationen zu Ihrer Anfrage kontaktieren können;

Newsletter Anmeldung: Ihre Kontaktdaten, einschließlich Ihres Vor- und Nachnamens, der E-Mail-Adresse und des gewünschten Bereichs (Schmuck/Uhren; Optik) und optional Ihre Handy-Nr. für SMS-Nachrichten.

Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse damit wir Ihnen den gewünschten Newsletter zusenden können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sogenannte Double Opt-In-Verfahren, d.h., wir werden Ihnen erst dann den Newsletter zusenden, wenn Sie in unserer Benachrichtigungs-E-Mail durch das Anklicken eines Links bestätigen, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen.

Kataloganforderung: Ihre Kontaktdaten, einschließlich Ihres Vor- und Nachnamens, Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht. Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse für die digitale Zustellung und die postalische Adresse zur Zusendung des Katalogs per Post.

Google 360 Grad Tour: IP-Adresse. Die IP-Adresse wird zur Darstellung der 360 Grad Tour benötigt und nur zu diesem Zweck verarbeitet

Alle diese Daten haben Sie uns freiwillig mitgeteilt. Wir verwenden diese Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Unter Punkt 6 finden Sie Informationen über Ihre Rechte, zum Beispiel darüber, wie Sie der Verarbeitung widersprechen oder Ihre personenbezogenen Daten korrigieren können.

 

3. Wem stellen wir diese Daten zur Verfügung?

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein ernstes Anliegen. Daher speichern wir alle Informationen, die Sie uns durch Eingabe auf unserer Webseite zur Verfügung stellen, auf Servern in einem Land in der Europäischen Union. Zugriff auf die Daten erhalten nur die fachlich zuständigen Stellen innerhalb unseres Unternehmens zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Wünsche. Wir werden Ihre Daten weder an Dritte verkaufen, vermieten oder in anderer Weise zur Verfügung stellen. Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften. Unsere Mitarbeiter sind von uns zu strengster Geheimhaltung und Vertraulichkeit verpflichtet.

 

4. Wie schützen wir Ihre Daten?

Zur Sicherheit Ihrer Daten auf unserer Webseite und unseren Systemen setzen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, unberechtigter Zugriffe und Manipulation zu schützen. Unsere im Einsatz befindlichen Maßnahmen unterliegen einer kontinuierlichen Entwicklung entsprechend der technologischen Entwicklung.

 

5. Welche Aufsichtsbehörde ist für uns zuständig?

Die für den Datenschutz zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit Baden-Württemberg in Stuttgart. Bei dieser Aufsichtsbehörde können Sie von ihrem Beschwerderecht Gebrauch machen.

 

6. Welche Auskunfts- und Widerspruchsrechte haben Sie?

Auf Anforderung teilen wir Ihnen gerne schriftlich mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten wir trotz unserer ständigen Bemühungen hinsichtlich Aktualität und Korrektheit Ihrer Daten falsche Informationen gespeichert haben, so werden wir Ihre Daten gerne berichtigen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht der Einschränkung und Löschung, sowie der Datenübertragbarkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten.

Sofern Sie keinen Newsletter mehr von uns erhalten wollen, können Sie diesen jederzeit abbestellen, indem Sie den in jedem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link verwenden oder uns eine E-Mail an hunke@hunke-ludwigsburg.de zukommen lassen.

Wenn Sie generell keine Werbeinformationen und Angebote erhalten möchten, weder per Post, per E-Mail, per SMS, per Fax oder per Telefon, oder wenn Sie einer erteilten Einwilligung widersprechen wollen, so können Sie uns auch jederzeit schreiben oder eine E-Mail zuschicken. Falls wir Zweifel an Ihrer Identität haben sollten, so können wir Sie zur Zusendung von klärenden Informationen auffordern (z.B. geschwärzte Kopie des Personalausweises mit Vor- und Nachname, Anschrift und Geburtsdatum). Für alle Fragen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in unserem Haus, Anregungen oder Beschwerden dürfen Sie gerne auf unseren Datenschutzbeauftragten zugehen.

 

7. Wann gibt es Änderungen der Datenschutzerklärung?

Unsere Datenschutzerklärung wird regelmäßig überarbeitet und aktualisiert, um den jeweils gültigen gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu entsprechen. Von Zeit zu Zeit veröffentlichen wir Aktualisierungen auf unserer Webseite. Sie können sich dann unmittelbar über den aktuellen Stand informieren.

Letzte Aktualisierung: 18.09.2018

 

8. Rolex Bereich

Wenn Sie den Rolex Bereich unserer Website besuchen, interagieren Sie mit einer eingebetteten Website von www.rolex.com. In diesem Fall gelten einzig die Nutzungsbedingungen, Datenschutzhinweise und Cookie-Richtlinie von www.rolex.com.

 

Für alle Fragen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in unserem Haus, Anregungen oder Beschwerden dürfen Sie gerne auf unseren Datenschutzbeauftragten zugehen. Bitte schicken Sie eine E-Mail oder eine postalische Nachricht an die genannten Adressen: datenschutz@hunke-ludwigsburg.de

 

oder direkt an den Datenschutzbeauftragte

ENSECUR GmbH

persönliche Übernahme der Funktion durch Herrn Julian Häcker

Sophienstraße 25

70178 Stuttgart

E-Mail: dsb-hunke@ensecur.de

Zuletzt angesehen